UNSERE WEB-DATENSCHUTZRICHTLINIE
Vertraulichkeit und Sicherheit sind grundlegende Werte für BRAVA FABRICS, S.L., deshalb haben wir den Kompromiss, die Privatsphäre des Benutzers jederzeit zu gewährleisten und keine unnötigen Informationen zu sammeln. Im folgenden Text stellen wir Ihnen alle notwendigen Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie in Bezug auf die von uns erbetenen personenbezogenen Daten zur Verfügung:
•Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
• Zu welchem Zweck wir die von uns angeforderten Informationen sammeln.
• Was ist die Legitimität für ihre Behandlung?
• Wie lange wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen aufbewahren.
• An welche Empfänger übermitteln wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen.
• Welche Rechte Sie haben.
1. WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?
BRAVA FABRICS, S.L. (B-66454398)
Roc Boronat, 6
08005, Barcelona – Spanien privacy@bravafabrics.com
Ab sofort „Brava Fabrics“, „Brava“, „uns“ oder „Responsible Data“.
2. PERSONENBEZOGENE DATEN
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, beziehen sich auf alle Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können. Diese personenbezogenen Daten umfassen Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse, Vorwahl, eine Kontakttelefonnummer, einen Benutzernamen, eine Rechnungsadresse oder eine Kredit- oder Debitkartennummer. Es könnte auch numerische Identifikatoren wie Ihre IP-Computerrichtung oder die Informationen enthalten, die wir durch die Cookie-Richtlinie erhalten.
Diese Datenschutzrichtlinie umfasst alle personenbezogenen Daten, die von Brava Fabrics erfasst und verwendet werden.
Dazu muss der Benutzer (Sie) garantieren, dass die angegebenen Informationen wahr und genau sind, und Sie verpflichten sich, jede Änderung oder Modifikation dieser Informationen mitzuteilen. Alle Verluste oder Schäden im Internet oder am Datenverarbeiter, die durch falsche, unvollständige oder unvollständige Angaben des Benutzers in den Registrierungsformularen verursacht wurden, liegen in der alleinigen Verantwortung des Benutzers.
Wir können Ihre Informationen über unsere Web-, Online-Formulare oder Social-Media-Websites erfassen oder erhalten. In einigen Fällen sind Sie derjenige, der uns die Informationen direkt gibt (z. B. wenn Sie Ihr eigenes Konto erstellen oder uns kontaktieren), und in anderen Fällen sind wir derjenige, der die Informationen indirekt erfasst (z. B. wenn wir unsere Cookie-Richtlinie verwenden, um zu verstehen, wie unsere Online-Site funktioniert).
3.ZWECK, LEGITIMIERUNG UND AUFBEWAHRUNG der Datenverarbeitung gesendet durch:
PLATTFORMREGISTRIERUNG (ALS BENUTZER):
Wenn Sie sich bei unserer Plattform anmelden, müssen Sie eine E-Mail eingeben und ein Passwort wählen. Später können Sie Ihr Passwort oder Ihre E-Mail-Adresse auf Ihrer persönlichen Website ändern. Sie stimmen zu, die Daten in Bezug auf Ihr Konto nicht weiterzugeben oder zu veröffentlichen, einschließlich jeglicher Offenlegung, die auf der Plattform zum Ausdruck gebracht wird, oder jeglicher anderen Handlung, die durch die Verwendung des Passworts durchgeführt wird.
- Zwecke: die korrekte Verwaltung der Registrierung und Anmeldung auf der Website, die Zusendung unseres kommerziellen Newsletters und einige andere Mitteilungen über unsere Produkte über elektronische Medien.
- Legitimation: Ihre ausdrückliche Zustimmung und Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Aufbewahrung: bis das Abonnement gekündigt wird oder gelöscht werden muss.
SOZIALE ANMELDUNG:
Diese Website ermöglicht auch eine Online-Registrierung durch eine Synchronisierung mit Diensten von Drittanbietern (z. B. Anmeldung mit einem Facebook-Konto). Wenn Sie einem Link zu unserer Online-Website folgen, denken Sie bitte daran, dass Sie Ihr soziales Profil mit uns teilen. Bitte besuchen Sie die Social-Media-Plattform und überprüfen Sie deren Datenschutzrichtlinie, um zu verstehen, wie Ihre Informationen weitergegeben werden und wie die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, in jedem Kontext verwendet werden.
Wir sind nicht verantwortlich für Handlungen anderer Personen, wenn Sie personenbezogene Daten auf einer unserer Social-Media-Plattformen posten. Wir empfehlen Ihnen, diese Informationen nicht weiterzugeben.
ONLINE-FORMULAR FÜR DIE KAUFZAHLUNG:
- Zwecke: die korrekte Verwaltung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen, der Versand der Waren an die angegebene Adresse sowie die Zusendung unseres kommerziellen Newsletters und informativer Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen.
- Legitimation: Ihre ausdrückliche Zustimmung und die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Aufbewahrung: bis das Abonnement gekündigt wird oder entfernt werden muss.
NEWSLETTER-VERSAND:
- Zweck: Versenden unseres kommerziellen Newsletters und einiger anderer informativer Mitteilungen über die Werbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen, die den Benutzer interessieren könnten. Dies kann über elektronische Medien wie E-Mail, SMS oder WhatsApp erfolgen.
- Legitimation: die Zustimmung des Benutzers beim Abonnieren unserer kommerziellen Sendungen und/oder Newsletter.
- Aufbewahrung: bis das Abonnement gekündigt wird oder entfernt werden muss.
RABATT-ANFRAGEFORMULARE:
- Zweck: Erhalt eines Rabatts für folgende Einkäufe.
- Legitimation: Ihre Zustimmung, Ihre Daten über unser aktiviertes Formular bereitzustellen, indem Sie kommerzielle Informationen akzeptieren.
- Aufbewahrung: bis das Abonnement gekündigt wird oder entfernt werden muss.
EINREICHUNG VON E-MAILS:
- Zweck: Beantwortung Ihrer Informationsanforderungen, Erfüllung Ihrer Anfragen und Lösung Ihrer Zweifel oder Bedenken. Wenn Sie uns Ihren Lebenslauf zusenden, werden Ihre persönlichen Daten Teil unserer Datenbank und wir werden Ihr Profil in unseren gegenwärtigen und zukünftigen Auswahlverfahren berücksichtigen.
- Legitimation: Die Zustimmung des Nutzers durch die Anforderung von Informationen über die E-Mail-Adresse oder durch die Zusendung Ihrer Informationen und Ihres Lebenslaufs zur Teilnahme an unseren Auswahlverfahren.
- Erhaltung: Sobald Ihre Anfrage per E-Mail beantwortet wurde, wenn Sie keine neue Behandlung generiert haben. Im Falle des Erhalts Ihres Lebenslaufs können Ihre Daten für zukünftige Auswahlverfahren maximal ein Jahr lang aufbewahrt werden.
Es ist möglich, dass wir einige der personenbezogenen Daten aufbewahren, um unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte zu verwalten (z. B. benötigen wir sie, um den Wert unserer Staaten bei einem Gerichtsverfahren zu garantieren) oder für andere statistische oder historische Zwecke.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden sie aus unserem System und unseren Registern gelöscht oder anonymisiert, sodass wir sie nicht mehr mit Ihnen identifizieren oder verfolgen können.
Sie haben die Informationen, um uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen oder die Konsequenzen zu akzeptieren, wenn dies nicht der Fall ist.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten erfordert ein Mindestalter von vierzehn Jahren oder, falls dies der Fall ist, eine ausreichende Geschäftsfähigkeit.
Die erforderlichen personenbezogenen Daten sind erforderlich, um Ihre Bewerbung zu verwalten und/oder die Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie in Anspruch nehmen können
Insgesamt behalten wir uns das Recht vor, zu entscheiden, ob Sie Ihre persönlichen Daten oder andere Informationen, die Sie möglicherweise bereitgestellt haben, in unsere Datenbank aufnehmen oder nicht.
4. EMPFÄNGER IHRER INFORMATIONEN
Wir schließen Verträge mit vertrauenswürdigen Dritten ab, damit sie in unserem Namen mehrere Handelsgeschäfte tätigen können. Wir stellen ihnen nur die genauen Informationen zur Verfügung, die zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind, und wir fordern sie auf, Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke zu verwenden. Wir tun immer alles in unserer Macht stehende, um zu gewährleisten, dass alle Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten wahren.
Auf diese Weise können die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, gesendet werden an:
- Dritte, die uns bei der Bereitstellung von Diensten für Sie unterstützen, wie z. B. Plattformanbieter, Hosting-Dienste, Wartung und Support in unserer Datenbank sowie in unserer Software und unseren Anwendungen, die Daten über Sie enthalten können.
- Werbeagenturen, Marketing und andere digitale Kanäle und soziale Medien helfen uns, Werbung, Marketing und Kampagnen anzubieten, die die Wirksamkeit der von Ihnen bereitgestellten Informationen analysieren und uns helfen, Ihren Kontakt und Ihre Fragen zu verwalten.
- Dritte, die uns bei der Bereitstellung digitaler Dienste oder bei unseren E-Commerce-Diensten wie CRM, Analyse des Online-Webs oder der Suchmaschine unterstützen.
- Außerhalb des EEE ansässige Dienstanbieter wie Facebook, ink oder Google, LLC könnten an Ihre personenbezogenen Daten gelangen. Diese Dienstleister fallen unter das „Privacy Shield“ und sind daher verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gem. Reihe von Schutzregeln und Garantien, die von der Europäischen Union gut definiert sind.
5. RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Jeder kann seine datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn diese für die Verarbeitung seiner Daten erteilt wurde. In keinem Fall bedingt der Widerruf dieser ausdrücklichen Zustimmung die Ausführung des Abonnementvertrags oder der zuvor hergestellten Verbindungen.
Ebenso können Sie folgende Rechte verlangen:
- Fordern Sie den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an oder nehmen Sie eine Berichtigung vor, wenn die Informationen ungenau sind.
- Fordern Sie ihre Unterdrückung an, wenn die Informationen aus anderen Gründen nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden, für den sie angefordert wurden.
- Fordern Sie die Einschränkung seiner Behandlung unter bestimmten Umständen an.
- Fordern Sie die Übertragbarkeit der Informationen in den in der Verordnung vorgesehenen Fällen an
- Andere Rechte, die in den geltenden Vorschriften zum Ausdruck kommen.
Wo und wie Sie Ihre Rechte geltend machen können: durch einen an den Verantwortlichen gerichteten Text per Post oder E-Mail (siehe Punkt 1) unter Angabe der Referenz „Personenbezogene Daten“ und Angabe des Rechts, das Sie in Bezug auf welche personenbezogenen Daten einfordern möchten Information.
Wenn es im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu Meinungsverschiedenheiten mit dem Unternehmen kommt, können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
6. SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Mit dem klaren Ziel, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, informieren wir Sie darüber, dass wir alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen haben, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, einschließlich jeglicher Änderung, Verlust, Behandlung oder unbefugtem Zugriff.
7. DATENAKTUALISIERUNG
Damit wir Ihre Informationen auf dem neuesten Stand halten können, ist es wichtig, dass Sie uns jedes Mal informieren, wenn Änderungen daran vorgenommen wurden, andernfalls sind wir nicht für deren Richtigkeit verantwortlich.
Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinie, die sich auf personenbezogene Daten bezieht, die von Dritten über einen möglichen Link auf unserer Website bereitgestellt wurden.
8. KONTAKT
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten behandeln oder verwenden, oder Sie bereit sind, eines der zuvor genannten Rechte zu verlangen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an privacy@bravafabrics.com